top of page

BLOG


Jeanette Bohn
9. Feb.2 Min. Lesezeit
HaBits – Analoger Ausdruck digitaler Disharmonie
Ausdiskutiert Das hier dürfte wohl mein am häufigsten überarbeiteter Blogbeitrag sein. Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu...


Jeanette Bohn
3. Jan.1 Min. Lesezeit
Neues Jahr, neue Ausstellung
Frohes neues Jahr! Fast pünktlich zum Jahreswechsel werfe ich noch schnell einen Blick zurück.  Das war mein Kunstjahr 2024:  Viel...


Jeanette Bohn
27. Nov. 20243 Min. Lesezeit
Limitierung als Kreativitätsbooster & der Künstlerweihnachtsmarkt
Ein Rezept für Kreativität? Was zunächst kontraintuitiv erscheint, ist in Wahrheit das Geheimrezept für kreative Lösungen: Limitierung....


Jeanette Bohn
2. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Ein herbstlich-herzliches Miteinander: Grande Finale beim Frankfurter Künstlerclub
Seit diesem Jahr bin ich Mitglied im Frankfurter Künstlerclub, einem disziplinübergreifenden Kunstverein an einem ganz besonderen Ort: Im...


Jeanette Bohn
6. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Der letzte Pinselstrich: Das Finale meiner Kezia-Serie
Während sich der Sommer langsam dem Ende neigt, habe ich auch endlich Bild 10 und damit die Kezia-Reihe fertiggemalt. Nach der...


Jeanette Bohn
21. Juni 20243 Min. Lesezeit
Mein 100-Tage-Skizzenbuch-Projekt – Ergebnisse einer neuen Routine
Wer sich einer künstlerischen Herausforderung stellen möchte, findet dafür online organisierte 'Art-Challenges' wie Sand am Meer. Von...


Jeanette Bohn
19. Mai 20244 Min. Lesezeit
3x3 für die Galerie – Abenteuer Ausstellung!
Jahrelang habe ich neidisch zugeschaut, wie andere sich selbst verwirklicht haben – Bücher geschrieben, Comics produziert, sich als...


Jeanette Bohn
3. Mai 20243 Min. Lesezeit
Art Journals – ein Werkzeug, kein Kunstwerk!
Ich lerne am besten, wenn ich etwas aufschreibe – ganz oldschool, mit Stift und Papier. Und sogar noch einmal mehr, wenn ich Dinge farbig...


Jeanette Bohn
4. März 20244 Min. Lesezeit
Über Geduld im künstlerischen Prozess
Ich wurde schon mehrfach gefragt, wann denn der Rest der Kezia-Serie fertig wird. Da ich mich entschieden hatte, die ersten Bilder schon...


Jeanette Bohn
29. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Ein Jahr voller Premieren
Dieses Jahr habe ich wieder viele kleine Schritte in Richtung "Mehr Kunst" gemacht. Die waren oft neu und herausfordernd. Ich bin beim...


Jeanette Bohn
15. Okt. 20234 Min. Lesezeit
Von der Idee zur Umsetzung – der Auftakt zu einem neuen künstlerischen Projekt
Es gibt wohl nichts Aufregenderes als die Magie des Neuanfangs. Wer kennt es nicht, dieses Kribbeln einer neuen Idee, diese Aufregung,...


Jeanette Bohn
24. Juli 20232 Min. Lesezeit
Leben im Zwiespalt: Authentizität vs. Datenschutz
Unsichtbar In meiner Schulzeit fühlte ich mich oft isoliert und unverstanden. Wenn ich meinen Mund aufmachte, hatte ich Angst vor...


Jeanette Bohn
25. Juni 20233 Min. Lesezeit
Von Klängen zu Pinselstrichen – der künstlerische Prozess beim Albumcoverdesign
Traumjob "Plattencoverdesigner:in" Von allen Auftragsarbeiten reizen mich Plattencover am meisten. Hier kommt so viel zusammen, was mich...


Jeanette Bohn
24. Mai 20232 Min. Lesezeit
Skizzen für den guten Zweck
Vor ein paar Monaten sprach mich ein Mitglied der Urban Sketchers Rhein-Main an und fragte mich, ob ich nicht auch ein paar kleine Bilder...


Jeanette Bohn
8. Mai 20233 Min. Lesezeit
Die Königsdisziplin der bildenden Kunst
Die Herausforderung Portraits haben mich schon immer fasziniert. Das mag zum einen daran liegen, dass ich selbst immer das Gefühl hatte,...


Jeanette Bohn
19. März 20236 Min. Lesezeit
Digitale Werkzeuge für analoge Malerei
Cheating vs. der eigene Anspruch "Ein echter Künstler/eine echte Künstlerin benutzt keine Hilfsmittel. Er oder sie kann Perspektive,...


Jeanette Bohn
19. Feb. 20236 Min. Lesezeit
Kontraste in Kunst und Musik. Eine Analogie.
Varianz als Schlüssel Ich höre Metal. Nein, nicht Slayer, nicht Motörhead und auch nur selten Metallica. Progressive Metal. Nein, auch...


Jeanette Bohn
4. Dez. 20222 Min. Lesezeit
Frankfurt überbrückt: Einmal im Museum ausstellen!
Urban Sketching und das Stadtlabor Es gibt wenig, was mich so entspannt wie das Zeichnen. Schon lange begleiten mich Skizzenbücher und...


Jeanette Bohn
15. Sept. 20222 Min. Lesezeit
Flucht nach vorn oder wie ich lernte, Aquarell zu lieben
Meine charakteristische Technik Durch Zufall gelang mir einst etwas, das gar nicht so leicht ist – ich fand eine Technik, die sonst...


Jeanette Bohn
1. Juni 20221 Min. Lesezeit
Neustart
Irgendwann musste dieser Tag kommen, an dem ich endlich einsehen muss, dass ein Tumblr-Blog heutzutage einfach nicht mehr up to date ist,...
bottom of page